Zitat von Simon Widmer am 2. April 2020, 14:45 Uhr
Der DTG Druck (Direktdruck) schreitet in der Werbetechnik voran.
Firmen wie Epson, Polyprinters, Kornit, Roland und Co bieten Maschinen von unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Preisklassen an.
Das verlockende Versprechen: Direktdruck auf Textilträger ist so einfach wie das Ausdrucken einer Rechnung auf Papier.
Wer sich dann einarbeitet, merkt schnell: "Es gibt verschiedene Bereiche, wo sich die Geister scheiden"
Es beginnt bei der Vorbehandlung des Textils. Es stellt sich die Frage: Vorbehandelte Textilien kaufen oder selber vorbehandeln?
In der vertieften Anwendung wird schnell klar, nicht für jede Farbe (weiss, farbig, schwarz) und nicht für jedes Material (Baumwolle, Nylon, Naturfaser) eignet sich die selbe
Vorbehandlungs-Flüssigkeit. Gerne möchte ich hier die Diskussion eröffnen für alle DTG Beginner und Profis.
Welches PreCoating benutzt Ihr? Für welches Material, welche Farben? Gibt es Preis und Qualitätsunterschiede? Tipps und Tricks? Tragt Ihr mit Maschine auf oder händisch?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion, gerne dürfen auch Lieferanten mit diskutieren und Produkte vorstellen.
Der DTG Druck (Direktdruck) schreitet in der Werbetechnik voran.
Firmen wie Epson, Polyprinters, Kornit, Roland und Co bieten Maschinen von unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Preisklassen an.
Das verlockende Versprechen: Direktdruck auf Textilträger ist so einfach wie das Ausdrucken einer Rechnung auf Papier.
Wer sich dann einarbeitet, merkt schnell: "Es gibt verschiedene Bereiche, wo sich die Geister scheiden"
Es beginnt bei der Vorbehandlung des Textils. Es stellt sich die Frage: Vorbehandelte Textilien kaufen oder selber vorbehandeln?
In der vertieften Anwendung wird schnell klar, nicht für jede Farbe (weiss, farbig, schwarz) und nicht für jedes Material (Baumwolle, Nylon, Naturfaser) eignet sich die selbe
Vorbehandlungs-Flüssigkeit. Gerne möchte ich hier die Diskussion eröffnen für alle DTG Beginner und Profis.
Welches PreCoating benutzt Ihr? Für welches Material, welche Farben? Gibt es Preis und Qualitätsunterschiede? Tipps und Tricks? Tragt Ihr mit Maschine auf oder händisch?
Ich freue mich auf eine rege Diskussion, gerne dürfen auch Lieferanten mit diskutieren und Produkte vorstellen.
Simon Widmer
Ressortleitung Marketing
Technische Kommission Werbetechnik
Sponsoring Kommission
Kommission «Unternehmerischer Nutzen»
simon.widmer@vwp.swiss
www.vwp.swiss